Dieser einfache Satz entstand im dritten Modul der Train the Trainer Ausbildung mit Kurs 17. Seit August 2024 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir das Lernen bestmöglich auslösen können. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, griffige Faustregeln für die Arbeit als Trainerin, als Trainer zu formulieren. Team 3 präsentierte: "Es...

„Können wir die Pause heute kürzen oder ganz weglassen und früher Schluss machen?“ – mit dieser Frage werde ich manchmal schon begrüßt, bevor ich „Guten Tag“ sagen kann. In meinen Anfangsjahren als Trainer habe ich mich darauf immer wieder eingelassen. Meist waren es dann keine richtig gelungenen Seminare. Während der langen...

„Du kennst dich doch mit Trainings aus, Harald. Ich wurde in der Firma gefragt, ob ich Einführungsschulungen für neue Mitarbeiter anbieten könnte. Kannst du mir eine Sache sagen, auf die ich dabei besonders achten sollte?“. Diese Frage stellte mir letzte Woche mein Freund Nico bei einem gemeinsamen Abendessen beim Italiener. Tatsächlich kenne...

"Wie gelingt dir eine realistische Zeitplanung für deine Seminare?". Diese Frage wird mir in den Train the Trainer Ausbildungen häufig gestellt. In der Tat ist es manchmal wirklich schwierig herauszufinden, wie lange einzelne Schritte dauern werden. Einen "normalen" Vortrag kann ich im Vorfeld zuhause vor dem Spiegel halten, die Zeit...

Sind Ihre Seminare so gestaltet, dass diese bei den Teilnehmern Nachdenken, Mitmachen, Anwenden und Umsetzen des Gelernten bewirken? Empfinden die Teilnehmer in Ihren Seminaren Lernfreude und haben diese auch Spaß? Wollen Sie Zeit sparen in Ihrer Seminarvorbereitung, Struktur in Ihren Seminaren haben und die Teilnehmer von Ihren Seminaren begeistern, dann...

Möchten Sie, dass sich jeder Lernende oder so viele wie möglich an einer Anfangs-, Vertiefungs- oder Abschlussrunde beteiligen? „Weiter nach rechts“ ist ein ansprechendes Vorgehen, welches alle Teilnehmenden aktiviert und zum Nachdenken anregt. So wird es umgesetzt, zum Beispiel für eine flotte Wiederholungsphase: Fordern Sie die Teilnehmenden auf, über eine Erkenntnis...

„Wie können wir Lernen bestmöglich auslösen?“, um diese Frage geht es im Podcast #069 bei Education Minds von Yvo Wüest. Schon die Frage sorgte im Gespräch für ein wenig Verwirrung. Der Schweizer Gastgeber Yvo Wüest dachte beim Wort „auslösen“ zunächst an den Weg zum Pfandleihaus. Die sprachlichen Hürden zwischen schweizer Deutsch...