"Wie gelingt dir eine realistische Zeitplanung für deine Seminare?". Diese Frage wird mir in den Train the Trainer Ausbildungen häufig gestellt. In der Tat ist es manchmal wirklich schwierig herauszufinden, wie lange einzelne Schritte dauern werden. Einen "normalen" Vortrag kann ich im Vorfeld zuhause vor dem Spiegel halten, die Zeit...

Sind Ihre Seminare so gestaltet, dass diese bei den Teilnehmern Nachdenken, Mitmachen, Anwenden und Umsetzen des Gelernten bewirken? Empfinden die Teilnehmer in Ihren Seminaren Lernfreude und haben diese auch Spaß? Wollen Sie Zeit sparen in Ihrer Seminarvorbereitung, Struktur in Ihren Seminaren haben und die Teilnehmer von Ihren Seminaren begeistern, dann...

Möchten Sie, dass sich jeder Lernende oder so viele wie möglich an einer Anfangs-, Vertiefungs- oder Abschlussrunde beteiligen? „Weiter nach rechts“ ist ein ansprechendes Vorgehen, welches alle Teilnehmenden aktiviert und zum Nachdenken anregt. So wird es umgesetzt, zum Beispiel für eine flotte Wiederholungsphase: Fordern Sie die Teilnehmenden auf, über eine Erkenntnis...

„Wie können wir Lernen bestmöglich auslösen?“, um diese Frage geht es im Podcast #069 bei Education Minds von Yvo Wüest. Schon die Frage sorgte im Gespräch für ein wenig Verwirrung. Der Schweizer Gastgeber Yvo Wüest dachte beim Wort „auslösen“ zunächst an den Weg zum Pfandleihaus. Die sprachlichen Hürden zwischen schweizer Deutsch...

Rückruf

  • Viele Fragen lassen sich unkompliziert telefonisch klären. Tragen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer ein. Wir rufen Sie gerne an.