Die Ausbildung umfasst 10 Lerntage in 4 Teilen, 3 Online-Austauschrunden, 3 Praxisaufträge und ein Praxisprojekt.
Seminarzeiten: mittwochs und donnerstags 9.00 bis 17.00 Uhr, freitags 9.00 bis 16.00 Uhr.
Teil 1: Lernpsychologische Grundlagen und Kursplanung – 3 Tage
Im ersten Modul beschäftigen wir uns mit Ihrem Hauptgeschäft: Das Lernen auslösen. Wir steigen in die Kursplanung ein. Freuen Sie sich auf Handwerkszeug für die Konzeption Ihrer Seminare.
Teil 2: Didaktisches Handwerkszeug – 3 Tage
Im zweiten Modul erweitern Sie Ihr didaktisches Repertoire. Freuen sie sich auf viele praktische Methoden, auf Tipps und Kniffe für ein gelingendes Seminar. Und auf ein intensives Erklärtraining.
„5 von 5 Sterne und eine eindeutige Weiterempfehlung für alle Trainerneueinsteiger.“
Teil 3: Lerngruppen leiten und Ihr Trainingsstil – 3 Tage
Im dritten Modul widmen wir uns der Frage, wie Sie Lerngruppen arbeitsfähig machen und leiten können. Und es geht um Sie: Um Ihren individuellen Trainingsstil.
Teil 4: Meisterstunde – 1 Tag
9 Tage lang haben Sie sich intensiv mit Ihrer Aufgabe als Trainer, als Trainerin auseinandergesetzt. In der Meisterstunde können Sie zeigen, was Sie gelernt haben!
Zwischen den Präsenzmodulen sehen wir uns zur Online-Austauschrunde. Hier berichten Sie von Ihren Fortschritten – und nebenbei lernen Sie digitale Didaktik! Die Termine für die Online-Treffen finden wir ad hoc mit der jeweiligen Gruppe.